21.12.24 | Großer Spaß für Groß und Klein: Weihnachtsfeier des TSV Kleinvillars 2024
Am 21. Dezember 2024 fand die jährliche Weihnachtsfeier des TSV Kleinvillars statt – ein traditionsreiches Highlight, das auch in diesem Jahr die Gemeinschaft des Vereins in den Vordergrund stellte. Rund 70 Teilnehmer, darunter 50 Kinder und Jugendliche sowie Eltern und weitere Vereinsmitglieder, kamen ab 13 Uhr in der Sporthalle Knittlingen zusammen, um gemeinsam Sport, Spaß und weihnachtliche Stimmung zu genießen.
Die Feier wurde um 13 Uhr von Marco Glöckler offiziell eröffnet, bevor das sportliche Programm startete. Den Auftakt machte ein spannendes 2-gegen-2-Mixedturnier, bei dem U18-Jugendliche gemeinsam mit U8-Kindern antraten. Die Endplatzierungen des U8/U18-Mixedturniers waren:
1. Sofia + Fabian B.
2. Noah + Lenn
3. Mara + Nicolas
4. Pius + Paul
Im Anschluss fanden die großen 2-gegen-2-Mixedturniere der Altersgruppen U10, U12, U14 und U16 statt. Hier lieferten sich die Teams spannende und faire Matches, die mit folgendem Ergebnis endeten:
1. Alina + Mauritz
2. Feli + Tim B.
3. Emma B. + Milo
4. Vincent + Mia
5. Narin + Lea
6. Lilia + Maxima
7. Julian V. + Jana
8. Hannah + Finn
9. Mara + Emma N.
10. Tamina + Alice
11. Chiara + Jan
12. Ella + Julian H.
13. Julia + Sofie
14. Fabian H. + Anni + Nora
15. Carla + Tim L.
Parallel zu den Turnieren konnten die jüngsten Teilnehmer in einem speziell aufgebauten Spaßparcours ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen.
Am Abend begann das heiß erwartete Kleinfeldturnier, bei dem 16 Teams, jeweils für Mädchen und Jungen, gegeneinander antraten. Die Ergebnisse des Mädels-Kleinfeldturniers:
1. Die blonden Chayas
2. Saskia + Dana
3. Maxi + Jana
4. Sofma
5. Tamina + Mia
6. Die coolen Kirschen
7. Julia + Chiara
8. Mara + Carla
Bei den Jungen siegte das Team Gut und Groß mit folgendem Endergebnis:
1. Gut und Groß
2. FV Saufsport
3. Team Vaihingen
4. Mika + Chrissi
5. Team 415
6. Bierteam
7. Paulaner Spezialisten
8. Finn + Vincent
Für das leibliche Wohl sorgten die Teilnehmer selbst: Fingerfood und zahlreiche Essensspenden der Eltern standen bereit, bevor der Abend bei einem gemeinsamen Pizzaessen ausklang. Die Verpflegung und die herzliche Stimmung unterstrichen den familiären Charakter der Feier, die von der engen Zusammenarbeit innerhalb des Vereins lebte.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern für ihre Unterstützung, sei es durch Essensspenden oder Hilfe beim Auf- und Abbau, sowie den Vereinsvorständen und der Turnierleitung für die Organisation und Betreuung. Der Jahresabschluss wurde so zu einem großen Erfolg und bot allen Beteiligten eine Gelegenheit, die Gemeinschaft und den Spaß am Sport zu feiern.