U12 weiblich

U12 News

U12 weiblich


Das U12 weiblich Team besteht aus motivierten jungen Spielerinnen, die mit viel Begeisterung die Grundlagen des Spiels erlernen. Durch regelmäßiges Training und Teamgeist entwickeln sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die sie in jedem Wettkampf antreibt.

Wettbewerb auf Faustball.com Team auf Faustball.com

15.03.2025 | Baden-Cup U12 in Karlsdorf


Beim Baden-Cup der U12 in Karlsdorf war der TSV Kleinvillars mit zwei Teams vertreten. In der Gruppenphase spielte Kleinvillars 2 in Gruppe C und konnte sich mit einem Sieg gegen TV Enzberg (22:16) und einer Niederlage gegen den starken SVD Diepoldsau (8:21) als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifizieren. Dort unterlag das Team allerdings dem TV Waibstadt mit 5:19. Im Spiel um Platz 3 musste sich Kleinvillars 2 erneut dem SVD Diepoldsau mit 8:23 geschlagen geben, belegte aber insgesamt einen sehr guten 4. Platz.


Das erste Team des TSV Kleinvillars hatte in Gruppe D einen schweren Stand und musste sich sowohl Käfertal (8:23) als auch Schluttenbach (9:21) geschlagen geben. In der anschließenden Platzierungsrunde zeigte das Team Moral und gewann gegen Käfertal 2 mit 15:13, was am Ende Platz 9 bedeutete.


Endplatzierungen:


TSV Karlsdorf


TV 1865 Waibstadt


SVD Diepoldsau


TSV Kleinvillars 2


TV Schluttenbach


ESG Karlsruhe


TSG Tiefenthal


TV 1880 Käfertal


TSV Kleinvillars


TV 1880 Käfertal 2


TV Wünschmichelbach


TV Enzberg


Für Kleinvillars spielten: Emma, Ella, Lilian, Mayla, Louis, Vincent, Fabian und Julian.

16.03.25 | Deutsche Meisterschaft U12 weiblich in Leipzig

Am 15. März 2025 trat die U12-Mannschaft des TSV Kleinvillars bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig an. Austragungsort war die Egidius-Braun-Sportschule, wo die besten Mannschaften Deutschlands um den Titel kämpften. Für die jungen Spielerinnen aus Kleinvillars war die Teilnahme bereits ein großer Erfolg, doch sie wollten sich auf dem höchsten nationalen Niveau bestmöglich präsentieren.

Herausfordernde Vorrunde für den TSV Kleinvillars

Gespielt wurde in vier Gruppen, wobei der TSV Kleinvillars in Gruppe C auf starke Konkurrenz traf. Gleich im ersten Spiel gegen den TuS Frammersbach gelang dem Team ein achtbares 1:1-Unentschieden (11:7, 10:12). Im zweiten Gruppenspiel gegen den VfL Kellinghusen hielt Kleinvillars anfangs gut mit, musste sich aber schließlich mit 0:2 (7:11, 4:11) geschlagen geben.

Auch gegen den favorisierten Ahlhorner SV zeigte Kleinvillars eine kämpferische Leistung, konnte die 0:2-Niederlage (6:11, 5:11) jedoch nicht verhindern. Im letzten Gruppenspiel gegen den SV Energie Görlitz unterlag das Team ebenfalls mit 0:2 (6:11, 6:11). Trotz großem Einsatz reichte es damit in der Vorrundentabelle nur für den fünften Platz, womit sich das Team für die Trostrunde qualifizierte.

Trostrunde: Spiele um die Plätze 13 bis 16

Die Trostrunde wurde im K.o.-Modus gespielt, wobei es für den TSV Kleinvillars direkt mit einem Qualifikationsspiel um Platz 13 weiterging. Hier traf das Team auf den SV Amstetten. In einer spannenden Partie konnte sich Kleinvillars im entscheidenden dritten Satz durchsetzen und feierte einen knappen 2:1-Sieg (11:9, 7:11, 11:8).

Im nächsten Spiel gegen den TV Herrnwahlthann stand viel auf dem Spiel, da der Sieger um Platz 13 spielen durfte. Nach einem umkämpften ersten Satz (8:11) kämpfte sich Kleinvillars im zweiten Satz mit 11:8 zurück ins Spiel. Doch im dritten und entscheidenden Satz musste das Team eine 4:11-Niederlage hinnehmen, sodass es anschließend nur noch um Platz 15 ging.

Im abschließenden Spiel traf Kleinvillars erneut auf den TuS Frammersbach. Wie bereits in der Vorrunde war es ein ausgeglichenes Duell. Trotz großem Einsatz fehlte am Ende das Quäntchen Glück, und Kleinvillars musste sich in zwei Sätzen mit 9:11 und 11:13 geschlagen geben.

Endplatzierungen der Meisterschaft

Mit dieser Niederlage belegte der TSV Kleinvillars den 16. Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Deutscher Meister wurde der Gastgeber SC DHfK Leipzig, der sich im Finale gegen den TV Brettorf durchsetzen konnte. Den dritten Platz sicherte sich der Ahlhorner SV.

Wertvolle Erfahrungen und Blick nach vorn

Auch wenn die Platzierung nicht den Erwartungen entsprach, war die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft für die Spielerinnen des TSV Kleinvillars eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten sich mit den besten Teams Deutschlands messen und viel für ihre weitere Entwicklung mitnehmen. Der Kampfgeist und die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

Die Mannschaft möchte in ähnlicher Konstellation auch in der Feldrunde noch einmal angreifen und sich dort erneut mit den besten Teams messen.

Für den TSV Kleinvillars spielten: Ella, Tamina, Lilian, Lilia, Jolina, Narin und Mayla.


08.02.25 | Württembergische Meisterschaft U12 weiblich


Am 8. Februar 2025 fand in der Sporthalle Knittlingen die Württembergische Meisterschaft der U12 weiblich statt. Der TSV Kleinvillars war Gastgeber und traf in der Vorrunde auf starke Gegner.


Zu Beginn fand das Team nicht richtig ins Spiel und musste sich im ersten Spiel gegen SV Amstetten 2 mit 0:2 (4:6, 1:11) geschlagen geben. Danach folgte ein umkämpftes Unentschieden gegen TV Unterhaugstett (3:8, 6:4). Auch gegen TSV Schwieberdingen gelang ein weiteres Remis (7:4, 6:7). Aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses belegte Kleinvillars nach der Vorrunde unglücklich den 4. Platz in der Gruppe. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlag Kleinvillars im Qualifikationsspiel um Platz 5 gegen SV Amstetten 1 mit 0:2 (4:6, 2:3). Im Platzierungsspiel um Rang 7 konnte das Team schließlich einen 2:0-Sieg (10:3, 9:5) gegen TV Hohenklingen feiern.


Abschlusstabelle:


1, TV Stammheim

2. TSV Grafenau

3. SV Amstetten 2

4. TV Unterhaugstett

5. TSV Schwieberdingen

6. SV Amstetten 1

7. TSV Kleinvillars

8. TV Hohenklingen


Für den TSV Kleinvillars spielten: Ella, Jana, Mayla, Jolina, Narin, Tamina, Hanna und Lilia.

01.02.2025 | Landesligameisterschaft – TSV Kleinvillars mit solider Leistung

Bei der Landesligameisterschaft in Amstetten zeigte das U12-Team des TSV Kleinvillars eine starke Leistung und erreichte mit zwei Unentschieden und einem Sieg eine gute Platzierung. Für Kleinvillars spielten Tamina, Ella, Narin, Jolina, Jana und Lilian.

Da der TV Hohenklingen krankheitsbedingt absagen musste, wurde die Partie mit 11:0 und 11:0 für den TSV Kleinvillars gewertet. Im zweiten Spiel gegen den SV Amstetten 2 lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell, das mit einem gerechten 1:1 (8:11, 11:8) endete. Auch gegen die erste Mannschaft des SV Amstetten war die Partie ausgeglichen. Nach einem knappen ersten Satz (13:11) erkämpfte sich Kleinvillars mit 15:13 im zweiten Durchgang das 1:1. Im letzten Spiel gegen den TSV Grafenau setzte sich das Muster fort – nach einem 11:8-Satzgewinn musste Kleinvillars den zweiten Satz mit 6:11 abgeben, sodass erneut ein Unentschieden zu Buche stand.

Mit einer ausgeglichenen Bilanz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann das Team mit dem Auftritt bei der Landesligameisterschaft zufrieden sein.

Abschlusstabelle:

1. SV Amstetten 2

2. SV Amstetten 1

3. TSV Kleinvillars 1

4. TSV Grafenau 1


25.01.25 | U12-1 bei der Zwischenrunde in Gärtringen

Am Samstag, den 25. Januar 2025, trat die U12-Mannschaft des TSV Kleinvillars in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen zur Zwischenrunde an. Für Kleinvillars spielten Mayla, Lilian, Tamina, Narin und Jolina.

Im ersten Spiel des Tages traf das Team auf den TV Stammheim 1. Trotz großer Anstrengung unterlagen die Spielerinnen deutlich mit 0:2 (2:11, 3:11). Auch in der zweiten Partie gegen den SV Amstetten 2 zeigte sich die Stärke des Gegners, und Kleinvillars musste sich mit 0:2 (7:11, 4:11) geschlagen geben.

Im dritten Spiel des Tages wartete der NLV Stuttgart-Vaihingen 1 auf die Kleinvillarser. Die gegnerische Mannschaft dominierte und gewann mit 2:0 (11:3, 11:3). Doch Kleinvillars ließ sich nicht entmutigen und zeigte im vierten Spiel gegen den TV Unterhaugstett 2 eine starke Leistung. Mit einem souveränen 2:0-Sieg (11:8, 11:8) konnte das Team den ersten Erfolg des Tages feiern.

Im abschließenden Spiel gegen den Gastgeber TSV Gärtringen 1 bot Kleinvillars erneut eine engagierte Leistung, musste sich aber mit 0:2 (5:11, 5:11) geschlagen geben.

Mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen sicherte sich das Team dennoch einen Platz bei der Landesligameisterschaft, die am kommenden Samstag in Amstetten ausgetragen wird.


04.02.2025 | Erfolgreiches Dreikönigsturnier in Bretten

Bretten – Am 4. Januar 2025 trafen sich zahlreiche Faustballteams zum spannenden Turniertag der U12 und U16 in Bretten. Auch die Mannschaften aus Kleinvillars waren vertreten und zeigten gute Leistungen trotz starker Konkurrenz.

U12-Teams kämpfen sich wacker durch das Turnier

Das Turnier der Altersklasse U12 begann um 9:30 Uhr und bot viele aufregende Momente. Das Team Kleinvillars 1 mit Mayla, Lilia und Lilian erreichte nach engagierten Auftritten den 10. Platz. Kleinvillars 2, vertreten durch Vincent, Ella, Louis und Narin, belegte nach gutem Einsatz den geteilten 13. Platz.

Trotz intensiver Spiele standen nach der Weihnachtspause Teamgeist und Freude am Sport im Vordergrund.

U16w zeigt starke Moral gegen starke Gegner

Ab 14:30 Uhr startete das weibliche U16-Turnier. Das Kleinvillars-Team mit Maxi, Lea, Mia, Letizia, Alice, Melody und Georgina hatte es mit anspruchsvollen Gegnern zu tun. Gegen Bretten und Segnitz unterlag das Team klar, während das Spiel gegen Unterhaugstett mit einem Unentschieden endete. Im Platzierungsspiel um Rang sieben bewiesen sie Kampfgeist, mussten sich jedoch letztlich geschlagen geben.

U16m glänzt mit souveräner Vorrunde

Höhepunkt des Tages war das Turnier der männlichen U16. Kleinvillars, vertreten durch Tim, Urs, Lenn, Paul und Gero, spielte eine makellose Vorrunde ohne Niederlage. Im Finale lieferten sie sich ein hart umkämpftes Duell mit Ochsenbach, unterlagen jedoch mit 0:2.

U14-Turniere folgen am Sonntag

Am Sonntag stehen in Bretten die nächsten spannenden Begegnungen an. In der Altersklasse U14 werden zwei Teams aus Kleinvillars in der weiblichen Kategorie sowie ein männliches Team antreten.

07.12.24 | U12 Rückrunden Spieltag der U12 in Knittlingen

Am 07.12.2024 fand in der Sporthalle Knittlingen die Rückrunde der Vorrundengruppe A statt, ausgerichtet vom TV Hohenklingen.

Das interne Duell zwischen TSV Kleinvillars 2 und TSV Kleinvillars 1 eröffnete den Spieltag. Hier zeigte die erste Mannschaft ihre Stärke und entschied die Partie mit 2:0 (6:11, 9:11) für sich. Beide Mannschaften spielten engagiert und lieferten den Zuschauern einen spannenden Start.

Im zweiten Spiel von TSV Kleinvillars 1 traf das Team auf TSV Ötisheim und zeigte eine bärenstarke Leistung. Mit einem deutlichen 2:0-Erfolg (11:2, 11:8) dominierten sie vor allem den ersten Satz und ließen keinen Zweifel an ihrer spielerischen Klasse.

Auch TSV Kleinvillars 2 präsentierte sich stark. Trotz einer Niederlage gegen TV Hohenklingen 1 0:2 (12:10, 11:4) kämpfte die Mannschaft beherzt und zeigte im ersten Satz eine großartige Leistung, die das Potenzial des Teams unterstrich.

Das direkte Aufeinandertreffen zwischen TSV Kleinvillars 1 und TV Hohenklingen 1 war eines der Highlights des Tages. Mit einem verdienten 1:1 (9:11, 11:6) demonstrierte Kleinvillars 1 einmal mehr seine Klasse.

TSV Kleinvillars 2 feierte im Duell mit TV Hohenklingen 2 ein hart erkämpftes 1:1 (11:9, 9:11). Das neuformierte Team zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in ihm steckt, und belohnte sich mit einem Satzgewinn.

Im darauffolgenden Spiel gegen TV Hohenklingen 2 setzte TSV Kleinvillars 1 seinen Siegeszug fort und gewann mit einer starken Leistung klar 2:0 (11:5, 11:4). Das Team beeindruckte mit präzisem Spiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Zum Abschluss sicherte sich auch TSV Kleinvillars 2 noch einen verdienten 2:0-Sieg (11:4, 12:10) gegen TSV Ötisheim. Insbesondere im zweiten Satz bewies das Team starke Nerven und schloss den Spieltag mit einem Erfolgserlebnis ab.

Für TSV Kleinvillars 1, das von Hanna, Lilia, Lilian, Jolina und Mayla vertreten wurde, war es ein nahezu perfekter Tag, an dem sie ungeschlagen blieben. Auch TSV Kleinvillars 2 mit Narin, Louis, Fabian, Vincent, Tamina und Ella kann stolz auf seine Leistungen sein. Die Spielerinnen und Spieler präsentierten sich als eingeschworenes Team und lieferten einen beeindruckenden Spieltag ab.


16.11.24 | U12 Vorrunden Spieltag in Knittlingen (Ausrichter Hohenklingen)

16.11.24 | U12 Vorrunden Spieltag in Knittlingen (Ausrichter Hohenklingen)

Am ersten Vorrundenspieltag der U12 Hinrunde in Gruppe A zeigten die jungen Mannschaften spannende Spiele und viel Einsatz. Hier ein Überblick über die Spiele und Ergebnisse:

Die Auftaktbegegnung war ein vereinsinternes Duell zwischen den beiden Teams des TSV Kleinvillars. Die erste Mannschaft zeigte ihre Stärke von Beginn an. Durch präzises Angriffsspiel und eine solide Abwehr sicherte sich TSV Kleinvillars 1 den ersten Sieg. (11:4 und 11:3)

Auch im zweiten Spiel blieb TSV Kleinvillars 1 souverän. Gegen den TSV Ötisheim dominierte das Team mit starkem Aufschlagspiel und cleveren Ballwechseln. Besonders im zweiten Satz setzte sich Kleinvillars 1 deutlich ab und verbuchte den zweiten Sieg des Tages. (11:8 und 11:4)

Die zweite Mannschaft des TSV Kleinvillars hatte es schwer gegen die spielstarke Mannschaft des TV Hohenklingen 1. Trotz guter Ansätze fand das Team kein Mittel gegen die druckvollen Angriffe der Gegner, die das Spiel klar für sich entschieden. (5:11 und 4:11)

Im Spitzenspiel des Tages musste sich TSV Kleinvillars 1 dem TV Hohenklingen 1 geschlagen geben. Besonders der zweite Satz zeigte die Überlegenheit des TV Hohenklingen, der mit einem hervorragenden Zusammenspiel überzeugte. (6:11 und 2:11)

In einer deutlich ausgeglicheneren Partie gegen TV Hohenklingen 2 zeigte TSV Kleinvillars 2 eine verbesserte Leistung. Der zweite Satz war hart umkämpft, doch am Ende behielt Hohenklingen 2 die Nerven und entschied das Spiel knapp für sich. (7:11 und 10:12)

Eine spannende Begegnung lieferte sich TSV Kleinvillars 1 mit TV Hohenklingen 2. Im ersten Satz ging es in die Verlängerung, doch Hohenklingen 2 konnte sich durchsetzen. Auch im zweiten Satz blieb es knapp, doch wieder war es Hohenklingen, das am Ende den Sieg einfuhr. (10:12 und 8:11)

Zum Abschluss des Tages konnte TSV Kleinvillars 2 seine Chancen gegen den TSV Ötisheim nutzen und souverän mit 2:0 gewinnen.

Für Kleinvillars 1 spielten Mayla, Lilia, Jolina und Lilian. Für Kleinvillars 2 spielten Fabian, Louis, Narin, Vincent und Ella.

12.10.2024 | : Vorbereitungsturnier U12 in Gärtringen Mädchenteam belegt den 7. Platz

Am vergangenen Wochenende fand in Gärtringen das Hallenfaustballturnier der U12 statt, bei dem das Mädchenteam unseres Vereins einen respektablen 7. Platz erreichte. Die Vorrunde war dabei besonders anspruchsvoll, da unser Team auf starke Gegner traf. Im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Stammheim zeigte die Mannschaft eine engagierte Leistung, musste sich aber dennoch geschlagen geben. Auch im zweiten Vorrundenspiel gegen die Mannschaft aus Vaihingen, die am Ende den zweiten Platz belegte, konnten unsere Mädels nicht punkten und verloren ebenfalls.


Trotz der beiden Niederlagen in der Vorrunde ließ sich das Team nicht entmutigen. In den Platzierungsspielen kämpften die Mädels mit großem Einsatz weiter und zeigten, dass sie auch gegen starke Konkurrenz bestehen können. Am Ende stand der 7. Platz zu Buche, eine solide Leistung in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.


Besonders hervorzuheben ist die positive Teamstimmung und der Zusammenhalt, der sich im Laufe des Turniers immer weiter verstärkte. Auch wenn das Podium diesmal außer Reichweite war, konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden, die in zukünftigen Spielen sicherlich Früchte tragen werden.


Das Team freut sich schon auf die nächsten Herausforderungen und hofft auf weitere spannende Spiele in der kommenden Hallensaison!

Für Kleinvillars spielten Mayla, Hanna, Lilia, Lilian und Jolina.

Share by: